Waltraud von Pippich M.A.

- 2001-07: Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Rechtswissenschaften an den Universitäten München, Rom und Berlin
- 2005-11: Studium Jura Schwerpunktbereich Wettbewerbsrecht, geistiges Eigentum und Medienrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 2007: Magisterarbeit „Max Klinger und Arthur Schopenhauer. Der philosophierende Künstler und der kunstvolle Philosoph“
- 2010-2015: Fraunhofer-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V., Direktion Recht und Verwertung, research assistant
- 2010/11: EU Expert Group International Knowledge Transfer, assoziiertes Mitglied
- 2011/12: EU Expert Group International Collaboration in Science, Technology, and Innovation, assoziiertes Mitglied
- 2017: Dissertation „Ironie. Negativität der Bilder“
- seit 2012: Computer Vision Group, Heidelberg Collaboratory for Image Processing, Kooperation
- seit 2012: Projekt Rot rechnen www.zfdg.de/sb001_016
- seit 2015: Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD Darmstadt, Kooperation
Alle Blogbeiträge von Waltraud von Pippich
Kategorien: Digitale Kunstgeschichte