dahblog.arthistoricum.net
Kategorie: dahblog.arthistoricum.net
Ansichten: 82
0
Tagung "Das digitale Bild - Die soziale Dimension, politische Perspektiven, ökonomische Zwänge" - Programm
Hier finden Sie das Programm der Tagung "Das digitale Bild - Die soziale Dimension, politische Perspektiven, ökonomische Zwänge". Mit Beiträgen von Boris Groys ("The Digital Image: Followership vs. Spectatorship"), Nancy Katherine Hayles ("Deep Fakes in the Era of Mechanical Intelligence"), Felix Stalder ("Composite Images. On the Transformation of Visual Truth Claims"), Trevor McFedries und Diana Weis ("Fireside-Chat: Digital Humans… //weiterlesen
Ansichten: 119
vDHd 2021 - Programm
Das Programm der vDHd 2021 wurde soeben veröffentlicht: VDHD2021-PROGRAMMEine DH-intensive Zeit steht bevor. Auch die Kunstgeschichte ist im Programm vertreten: Poster "Erprobung neuer Technologien zur Erschließung und Analyse kultureller Information aus Bildern - das ChIA Projekt", von Amelie Dorn, Präsentation im Rahmen des Posterslams, Twitter-Hashtag #chia4dh, Präsentation am 24.03.2021, ab 18 UhrVortrag "Was ist eigentlich… //weiterlesen
Ansichten: 66
NFDI4Culture Plenartreffen - Anmeldung
Das einzige in der ersten Förderrunde zum Vorhaben einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) erfolgreiche geisteswissenschaftliche Konsortium NFDI4Culture veranstaltet am 4.2.2021 ein Community Plenary Meeting. Die Kunstgeschichte ist unter den Beiträgen ordentlich vertreten. Eine Anmeldung ist noch bis zum 31.1. möglich.Dass das Ganze rein digital und vollständig im Digitalen stattfindet, wird nicht mehr eigens erwähnt.… //weiterlesen
Ansichten: 86
Call for Publications: Fabrikation von Erkenntnis. Experimente in den Digital Humanities
Die Labor-Metapher ist in den Digital Humanities (DH) weit verbreitet (Earhart, 2015; Lane, 2016) und wird aktuell verstärkt im Kontext der wissenschaftssoziologischen “laboratory studies” in der Tradition von Karin Knorr Cetina (1991) auf vielfältige Weise diskutiert (vgl. etwa Pawlicka-Deger, 2020). Häufig betonen DH-Labore dabei den Aspekt des wissenschaftlichen Austauschs und der Kollaboration (im Sinne eines collaboratory, … //weiterlesen
Ansichten: 67
Call for Partification: vDHd2021 - Experimente
Die 8. Jahrestagung des Verbands “Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V.” in Potsdam wird auf das Jahr 2022 verschoben. Um 2021 dennoch Raum zum Austausch, Zeit für Reflexion, Vertiefung und Diskussion von Forschungsthemen zu bieten, wollen wir mit einem Alternativformat experimentieren, der vDHd2021! Das übergeordnete Thema dieser virtuellen DHd lautet “Experimente”. Die vDHd2021 wird von der Community für die… //weiterlesen
Ansichten: 81