dahblog.arthistoricum.net
Ansichten: 286
0
Fotoliteratur digital
Das Themenportal Fotografie auf arthistoricum.net hat Zuwachs bekommen: Mit der neuen digitalen Sammlung Fotoliteratur digital sind derzeit über dreihundert historische Publikationen zur Fotografiegeschichte aus dem Bestand der SLUB Dresden online verfügbar. //weiterlesen
Ansichten: 149
CfP: Kulturen des digitalen Gedächtnisses - DHd 2022
Hier finden Sie den Call for Papers für die 8. Jahrestagung des Verbands der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum. Zum Thema "Kulturen des digitalen Gedächtnisses" wird die Konferenz an der Universität Potsdam und der Fachhochschule Potsdam vom 7. bis 11. März 2022 stattfinden. Die Frist für Einreichungen endet in einer Woche am 15.07.2021. Nach sieben Jahren befördert die Tagung nun mit dem Thema "Kulturen des digitalen… //weiterlesen
Ansichten: 234
vDHd 2021 - Programm
Das Programm der vDHd 2021 wurde soeben veröffentlicht: VDHD2021-PROGRAMMEine DH-intensive Zeit steht bevor. Auch die Kunstgeschichte ist im Programm vertreten: Poster "Erprobung neuer Technologien zur Erschließung und Analyse kultureller Information aus Bildern - das ChIA Projekt", von Amelie Dorn, Präsentation im Rahmen des Posterslams, Twitter-Hashtag #chia4dh, Präsentation am 24.03.2021, ab 18 UhrVortrag "Was ist eigentlich… //weiterlesen
Ansichten: 210
Call for Publications: Fabrikation von Erkenntnis. Experimente in den Digital Humanities
Die Labor-Metapher ist in den Digital Humanities (DH) weit verbreitet (Earhart, 2015; Lane, 2016) und wird aktuell verstärkt im Kontext der wissenschaftssoziologischen “laboratory studies” in der Tradition von Karin Knorr Cetina (1991) auf vielfältige Weise diskutiert (vgl. etwa Pawlicka-Deger, 2020). Häufig betonen DH-Labore dabei den Aspekt des wissenschaftlichen Austauschs und der Kollaboration (im Sinne eines collaboratory, … //weiterlesen
Ansichten: 134
Call for Partification: vDHd2021 - Experimente
Die 8. Jahrestagung des Verbands “Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V.” in Potsdam wird auf das Jahr 2022 verschoben. Um 2021 dennoch Raum zum Austausch, Zeit für Reflexion, Vertiefung und Diskussion von Forschungsthemen zu bieten, wollen wir mit einem Alternativformat experimentieren, der vDHd2021! Das übergeordnete Thema dieser virtuellen DHd lautet “Experimente”. Die vDHd2021 wird von der Community für die… //weiterlesen
Ansichten: 150