dahblog.arthistoricum.net

Kategorie: Allgemein

Ansichten: 2408

Werner Hofmann

Der Tod eines der ganz Großen nach oben Gestern ist im Alter von 84 Jahren Werner Hofmann gestorben. Als Direktor der Hamburger Kunsthalle hat er es in den 1970er und 80er Jahren geschafft, anspruchsvolle Ausstellungen für ein großes Publikum zu gestalten, legendär geworden ist die Reihe zur Kunst um 1800. Mit seinem Buch über das… //weiterlesen
Ansichten: 1379

Facebook für Akademiker

Mitmachen ist Pflicht nach oben Heutzutage reicht es nicht mehr aus, kluge Dinge zu schreiben, sondern man/frau muss auch dafür sorgen, dass sie registriert werden. Ist zwar unangenehm, weil es insbesondere Leute, die arbeitsmäßig noch in der Warteschleife drehen, zwingt, sich permanent selber anzupreisen. Aber wie sagt der Kölner: Et… //weiterlesen
Ansichten: 1144

Amazon-Bashing

Ich bin dabei nach oben Wie darf ich eigentlich die folgende Meldung verstehen, die sich bei einer amazon-Recherche nach "Castells" und "Aufstieg" ergibt? (Ich habe nach Manuel Castells berühmtem Buch über den Aufstieg der Netzwerkgesellschaft gesucht)Es handelt sich aber hier nicht um Castells Buch - wie man aus der anfänglichen… //weiterlesen
Ansichten: 894

Heilbrunn Timeline of Art History

Ein Angebot des Metropolitan Museums nach oben Kennen Sie eigentlich die Heilbrunn Timeline of Art History, die das New Yorker Metropolitan Museum betreibt? Weltkunstgeschichte in Bestform! Hunderte von Essays zu den einzelnen Gebieten, meistens von Fachleuten des Museums geschrieben. Gute Abbildungen. Ausgeklügelte… //weiterlesen
Ansichten: 1116

Open Access für Vorträge!

Reichlich Vorträge, Symposien, Künstlergespräche bietet die Kunstgeschichte - und nicht nur die. Bedauerlich ist nur, dass diese Veranstaltungen, zumal wenn sie über mehrere Tage gehen und mitten in der Woche stattfinden, nicht allen Interessenten zugänglich sind. Jene, die Stellen außerhalb der Institute haben oder freiberuflich tätig sind, können oft nur unter Einsatz von Urlaubstagen oder Inkaufnahme finanzieller Einbußen an… //weiterlesen
Ansichten: 1680

Cultural Entrepreneurship

Pausanio-Akademie nach oben Kulturvermittlung im digitalen Zeitalter - das ist das Thema der Pausanio-Akademie, die Holger Simon soeben gegründet hat. Der Mann ist als einer der Erfinder von prometheus, dem digitalen Bildarchiv, bekannt. Und vor ein paar Jahren hat er pausanio als Unternehmen aus der Taufe gehoben, bei dem es um… //weiterlesen